Polyesterharz Resinpal 1705 + Härter
Beschreibung
Produkteigenschaften von Polyesterharz Resinpal 1705:
- Vorbeschleunigtes Polyesterharz für die Herstellung und Reparatur von Karosserien, Booten und Formteilen aller Art im Handlaminierverfahren.
- Polyesterharz Resinpal 1705 ist bereits mit Cobalt vorbeschleunigt. Für die Härtung muss nur der mitgelieferte MEKP-Härter zugegeben werden.
- Das Polyesterharz Resinpal 1705 härtet klebefrei aus.
- Resinpal 1705 ist ein mittel reaktives Polyesterharz, dadurch beträgt die Verarbeitungszeit angenehme 25-30 Minuten. Das Laminat kann in der Zeit naß-in-naß aufgebaut werden.
- Dieses Kunstharz ist ein sehr universell einsetzbares Polyesterharz mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Resinpal 1705 enthält einen Indikator zur Kontrolle der MEKP-Härter-Zugabe durch Farbumschlag. Nach Zugabe des Härters entsteht ein Farbumschlag. Dadurch kann der Verarbeiter sichergehen, dass der MEKP-Härter dem Polyesterharz zugefügt wurde. Der Indikator dient aber nicht der Bemessung der Härtermenge.
- Resinpal 1705 kann mit Polyesterfarbpasten vermischt und dadurch deckend eingefärbt werden.
Verarbeitung von Polyesterharz Resinpal 1705:
- Die Härterzugabe (MEKP-Härter) sollte mindestens 1,5 % und maximal 2% (nach Gewichtsanteile) betragen..
- Harz und Härter sollten sehr homogen vermischt werden.
- Bei der Verarbeitung sollte eine Mindesttemperatur von 18 °C vorherrschen.
- Nach der Zugabe des MEKP-Härters beträgt die Verarbeitungszeit in etwa 25 -30 Minuten
- Der Laminataufbau kann nass-in-nass erfolgen. Ist das nicht möglich, so empfehlen wir das gehärtete Laminat vor dem erneuten Laminieren angeschliffen werden.
- Es sollten keine größeren Mengen auf einmal mit dem Härter versetzt werden. Wir empfehlen immer Mengen zwischen 0,5 kg bis 1 kg bereit zu stellen und diese bei Bedarf beim Laminieren mit dem MEKP-Härter zu versetzen. Bei größeren Mengen führt die hohe Exothermie zu einem schellen Härten.
Lagerung von Polyesterharz Resinpal 1705:
- Resinpal 1705 sollte innerhalb von 6 Monaten nach Zugang verarbeitet werden.
- Das Polyesterharz sollte in der Originalverpackung bei einer Temperatur zw. 15°C bis 25°C gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.
Technische Daten von Polyesterharz Resinpal 1705:
- Resinpal 1705 ist ein mittelreaktives Polyesterharz, auf Basis von Orthophthalsäure, gelöst in Styrol.
- Resinpal 1705 ist Cobalt-vorbeschleunigt.
- Die Empfohlene MEKP-Härter-Zugabe beträgt 1,5-2 % nach Gewicht.
Merkmale
Inhalt:
1,02 kg